Der Name dieses Solistenensemble ist etwas irreführend, da es in variabler Besetzung und Größe von 4 bis 8 Sängerinnen und Sängern auftritt. Der hauptsächliche Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung der Liturgien an den hohen Feiertagen durch Chormusik der Renaissance und des Barock. Darüber hinaus ist das Ensemble auch konzertant zu hören, wie z.B. bei der Langen Nacht der Kirchen oder zuletzt im “Crucifixus”-Konzert mit dem “Passionsgesang” dem “Stabat Mater” und dem “Abendlied” von Josef G. Rheinberger.
Aufnahme Rheinberger, Abendlied “RheinbergerAbendlied23.3.24”