Aktuelle Informationen

PALMSONNTAG – Feier des Einzugs Jesu nach Jerusalem

Ein festlicher Gottesdienst mit Palm-Prozession, musikalisch mitgestaltet vom Chor St.Andreas/St.Ursula.

Weiterlesen

‚Sacred and Profane‘ • Chormusik zur Passionszeit

Der Kammerchor modus novus singt Werke von Schütz, Gesualdo, Britten, Poulenc.

Weiterlesen

Orgelfahrt • Tagesexkursion nach Lüttich

Eine Fahrt des Fördervereins Kirchenmusik an St. Andreas in die Metropole an der Maas.

Weiterlesen

Shashmaqam – Klänge aus der Wüste

Der Romanische Sommer Köln zu Gast in St. Andreas

Weiterlesen

Orgelkonzert zu Pfingsten

Gerhard Löffler (Hamburg) spielt Werke von Bach, Franck, Vierne, Messiaen.

Weiterlesen

‚Kühne Zuversicht‘ • Barocke Preziosen

Werke von Schütz, Byrd, Bach und anderen.

Weiterlesen

Orgelkonzert zu Ostern

Franz Hauk (Ingolstadt) spielt Werke von Bach, Franck und Widor.

Weiterlesen

TENEBRAE • Passionsmusik im gotischen Chorraum

Pergolesi: Stabat Mater

Weiterlesen

CRUCIFIXUS • Konzert am Vorabend der Hl. Woche

Orgelwerke zur Passion von Bach, Malling, Liszt

Weiterlesen

Lange Nacht der Kirchen

Drei Kurzkonzerte mit Charpentiers ‚Stabat Mater‘ um 19.45 / 20.45 / 21.45 Uhr

Weiterlesen


Anstehende Veranstaltungen

Trauermette am Karsamstag

Dominikanerkirche St. Andreas Andreaskloster 1, Köln

Der Karsamstag, der zweite Tag des „Triduum Sacrum“, ist der „Tag der Grabesruhe Christi“. Traditionell ist der Karsamstag ein stiller Tag. Die Kirchenglocken schweigen, es finden keine Gottesdienste im eigentlichen Sinne […]

FEIER DER OSTERNACHT mit Erwachsenentaufe

Dominikanerkirche St. Andreas Andreaskloster 1, Köln

Die heilige Woche erreicht mit der Feier der Osternacht ihren Höhepunkt. In der Osternachtsliturgie wird der Auferstehung Jesu Christi von den Toten als Fundament des christlichen Glaubens in ganz besonderer […]

Free

OSTERSONNTAG: Hochfest der Auferstehung des Herrn

Dominikanerkirche St. Andreas Andreaskloster 1, Köln

Das Osterfest (lateinisch »pascha«, von hebräisch »pessach«) ist der höchste christliche Feiertag im Jahr, an welchem der Auferstehung Jesu Christi in besonderer Weise gedacht wird. Die Herkunft des Namens »Ostern« […]

OSTERMONTAG: „Emmaus-Tag“

Dominikanerkirche St. Andreas Andreaskloster 1, Köln

Lk 24,13-35 Die Begegnung mit dem Auferstandenen auf dem Weg nach Emmaus „Am gleichen Tag waren zwei von den Jüngern auf dem Weg in ein Dorf namens Emmaus, das sechzig […]

Orgelkonzert zu Ostern

Dominikanerkirche St. Andreas Andreaskloster 1, Köln

Franz Hauk (Ingolstadt) spielt Werke von Bach, Franck und Widor.

Kölner Vokalsolisten am Mittag

Dominikanerkirche St. Andreas Andreaskloster 1, Köln

Gesang zu sechst. Eine halbe Stunde. In romanischer Stimmung.

Festmesse: Hl. Katharina von Siena OP

Dominikanerkirche St. Andreas Andreaskloster 1, Köln

Katharina von Siena (1347-1380), geboren als Caterina Benincasa, lebte und wirkte in unruhigen Zeiten. Auch persönlich war es schwer für sie. Zahlreiche ihrer mehr als zwanzig Geschwister starben früh an […]

Free